Ablauf und Zeitplan
Jedes Jahr finden fünf Workshops und vier Projektforen statt. Die Workshops werden samstags durchgeführt. Die Projektforen finden mittwochs und freitags statt. Die Veranstaltungen finden in Präsenz und in den Räumen der Hochschule statt.
Umfang der Veranstaltungen
- Fünf Workshops im Jahr, immer samstags von 9.30 bis 16.30 Uhr (Ausnahme: Workshop "Antragstellung"). Pro Workshop werden maximal 15 Studierende zugelassen.
- Vier Projektforen pro Jahr, immer mittwochs oder freitags (von 14.00 bis 17.15 Uhr). Pro Projektforum werden maximal vier Projekte besprochen.
Für den Erhalt des Zertifikats muss nur ein Teil der Veranstaltungen besucht werden. Infos dazu finden sich unter Leistungsnachweise.
Workshops: Termine 2025
- Workshop "Grundlagen des Projektmanagements": 26.04.25, Raum BL.308 (Coworking Lab)
- Workshop "Change- und Innovationsmanagement": 14.06.25, Raum BL.511
- Workshop "Antragstellung": 18.10.25, Raum BL.511
- Workshop "Fördermittelakquise und Crowdfunding im Internet": 15.11.25, Raum BL.511
- Workshop "Teamorganisation und Teamarbeit": XX.12.25 (genaues Datum wird noch bekannt gegeben), Raum BL.511
Alle Workshops (mit Ausnahme des Workshops "Antragstellung") finden samstags von 9.30 bis 16.30 Uhr statt. Der Workshop "Antragstellung" findet samstags von 9.30 bis 14.00 Uhr statt.
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Inhalten der Workshops. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem Termin mit diesem Formular Anmeldung Workshops für die Workshops an.
Projektforen: Termine 2025
- Projektforum 1/25: Mittwoch, 07.05.25, 14.00 bis 17.15 Uhr, BL.402 (ausgebucht; nur Teilnahme ohne Projektvorstellung möglich)
- Projektforum 2/24: Mittwoch, 14.05.25, 14.00 bis 17.15 Uhr, BL.402
- Projektforum 3/24: Freitag, 21.11.25, 14.00 bis 17.15 Uhr, BL.402
- Projektforum 4/23: Freitag, 28.11.25, 14.00 bis 17.15 Uhr, BL.402
Bitte melden Sie sich hier mit dem Formular Anmeldung Projektforen spätestens eine Woche vor dem Termin für die Projektforen an.