Aktuelles

Workshop Bildungsgerechtigkeit auf der ConSozial

16.10.2024 - Am 16. Oktober 2024 stellen wir unser Konzept der Fachdienste für Bildungschancen auf dem Kita-Kongress der ConSozial im Rahmen eines Workshops vor. Teilnehmende erfahren, wie wir Kinder und Eltern stärken, unser Team dazu schulen und auf Trägerebene Chancengleichheit fördern. Mehr

Bundesfreiwillige verabschiedet sich von MIKRO

15.08.2024 - MIKRO verabschiedet die Bundesfreiwillige Ana Paula. Nach einem Jahr geht sie Ende August zurück in ihre Heimat Ecuador und nimmt viele tolle Erinnerungen mit. Das Team von MIKRO bedankt sich für ihre herzliche, engagierte und tatkräftige Unterstützung und die schöne gemeinsame Zeit. Mehr

Ergebnisse der MIKRO-Elternbefragung

01.08.2024 - Im April 2024 wurde unsere jährliche Elternbefragung durchgeführt. Auch wenn MIKRO insgesamt gut abschneidet, gibt es viele Dinge, die wir verbessern können. Mehr

Kita-Personal: Entlastungs- und Akquisemaßnahmen

31.07.2024 - Personalmangel und Personalüberlastung sind große Probleme für Kindertageseinrichtungen. Mit verschiedenen Maßnahmen wollen wir das Kita-Personal entlasten und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. Mehr

MIKRO bekommt neue LEGO-Steine

11.04.2024 - Im April konnten sich die Kinder aus MIKRO über eine Menge neuer LEGO-Steine freuen. Sechs große Boxen der beliebten Bausteine übergaben Beschäftigte der Firma Semikron Danfoss International GmbH der Kita. Auch sie freuten sich, dass die Steine in MIKRO eine gute, weitere Verwendung finden. Mehr

MIKRO auf der ConSozial

08.12.2022 - Das ISKA präsentierte sich dieses Jahr mit einem eigenem Stand auf der bekannten Nürnberger Fach- und Kongressmesse ConSozial dem interessierten Publikum. Natürlich war auch MIKRO mit dabei. Es entstanden viele Gespräche und Kontakte. Mehr

Arbeitsgruppe Jobkampagne in Kitas

15.10.2022 - Personalmangel ist ein großes Problem für Kindertageseinrichtungen. Seit einem Jahr tagt am ISKA deswegen die "Arbeitsgruppe Jobkampagne". Es entstanden unter anderem Postkarten, ein Radio-Clip, ein Info-Video und ein digitales Anfrage-Formular für die Websites. Mehr