Projektkoordinator (m/w/d) Bildung und Bürgerschaftliches Engagement (20 Std.)
Für unser Freiwilligenzentrum Zentrum Aktiver Bürger suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2025 eine/n Projektkoordinator/in im Projekt Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagement.
Das Projekt „Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagement“ verfolgt seit Juli 2020 folgende Ziele und Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Nürnberger bildungsbegleitenden Initiativen und Projekten im Bereich Lernunterstützung, Mentoring, Patenschaften
- Organisation eines bedarfsorientierten, qualitätssichernden Qualifizierungsangebots für Freiwillige und Koordinierende in der ehrenamtlichen Bildungsbegleitung
- Förderung der Netzwerkarbeit im bildungsbegleitenden Engagementbereich
- Ermittlung zentraler Unterstützungsbedarfe im bildungsbegleitenden Engagementbereich
- Initiierung und Koordination und Betreuung eigener Engagementprojekte (aktuelle Projekte: „Lernlotsen“ und "MENTOR Leselernhelfer/innen ans Schulen")
- Beratung für Schulen bei der Umsetzung von
Service-Learning-Projekten
Aufgaben
- Strategische Projektsteuerung
- Planung eines attraktiven Fortbildungsprogrammes
- Vorbereitung, Organisation und Evaluation von analogen und digitalen Fortbildungen mit externen Referenten und Referentinnen
- Beratung von Einrichtungen, Organisationen, Initiativen und
Freiwilligen
- Ansprechpartner/in für Kooperationspartner und Förderer
- Lokale und überregionale Netzwerkarbeit, Vorbereitung und Moderation von lokalen Netzwerktreffen
- Mitgestaltung der städtischen Engagement- und Bildungsszene
- Öffentlichkeitsarbeit
- Antragswesen, Projektcontrolling und Fundraising
- Mitarbeit bei der internen Qualitätssicherung und an der Weiterentwicklung des ZAB
Voraussetzungen
- Großes Interesse an den Themen Bürgerschaftliches Engagement und Bildungsgerechtigkeit
- Pädagogischer, sozialpädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Kompetenzen im praktischen und konzeptionellen Arbeiten.
Hilfreiche Vorerfahrungen (keine Bedingung)
- Freiwilligenkoordination
- Fortbildungsmanagement
- Erfahrungen im außerschulischen Bildungsbereich
- Gremienarbeit
Wir bieten
- eine Stelle mit zunächst 20 Wochenstunden,
- zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung
- einen innovativen Arbeitsbereich mit viel Eigenverantwortung,
- die Einbindung in ein multidisziplinäres Team voin Freiwilligenkoordinator/innen und eine einrichtungsübergreifende Arbeitsgruppe zum Thema Bildungsgerechtigkeit,
- flexible Arbeitszeiten und Home office
- 34 freie Tage im Jahr: 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage + Weihnachten (24.12.) + Silvester (31.12.);
- Betriebsrente,
- Deutschland-Ticket Job,
- JobRad,
- eine Jahressonderzahlung im November,
- eine Eingruppierung in Anlehnung an den Tarifvertrag der AWO Bayern (E10),
Bewerbungen bitte möglichst online an bewerbung@iska-nuernberg.de.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne Wolfgang
Neumüller per Mail an neumueller@iska-nuernberg.de.
Weitere Informationen und weitere Stellenangebote siehe unter www.iska-nuernberg.de/jobs.