Newsletter FREIbrief – April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

In unserem FREIbrief im April informieren wir Sie über Neues aus dem FZF und der Fürther Engagementszene, es gibt Veranstaltungstipps, Fortbildungen, Förder- und Partizipationsmöglichkeiten.

Wenn Sie unseren Newsletter ca. einmal monatlich per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden Anmeldeformular Info-Mail.

Möchten Sie unsere Arbeit und Projekte finanziell unterstützen? Das geht ganz einfach über unser Spendenkonto oder online über BetterPlace.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Ihr FZF-Team

NEUES AUS DEM FZF:  Individuelle Freizeitberatung für Senior/innen im FZF

Seit März gibt es ein neues Angebot im FZF: Eine persönliche Freizeitberatung hilft dabei, passende Aktivitäten in der Stadt zu finden – von geselligen und kreativen bis hin zu sportlichen und kulturellen Angeboten. Unsere freiwilligen Berater/innen nehmen sich Zeit, um gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Möglichkeiten am besten zu Ihnen passen. Eine umfangreiche Übersicht über Freizeitangebote für Senior/innen erleichtert die Auswahl. Probieren Sie es aus – wir freuen uns auf Sie!

Vereinbaren Sie gerne einen Termin im FZF unter der 0911 2174782.

FÜR ALLE: Einladung zum Atelier Farbenbrücke der Schule der Phantasie am 21. April

Color Bridge - Міст кольорів - Ponte di Colori – Renk Köprüsü - Puente de Colores - 彩虹桥 - Цветной мост -

Die Schule der Phantasie lädt ein zu einem offenen Atelier für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Der Fokus liegt auf Freude, Kreativität und Gemeinschaft. Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte und Kunst zeigt sich seit eh und je als ideale Brücke, um auch ohne viele Worte Verbindungen zu schaffen. Das Atelier Farbenbrücke ist ein Ort für kulturellen Austausch. Verschiedene künstlerische Traditionen und Stile aus verschiedenen Kulturen können hier vermittelt und ausprobiert werden. Nächster Termin: 21.04., 17 bis 20 Uhr, Ort: Schule der Phantasie - Gartenstraße 14 – Fürth. 10 € / ermäßigt 5 €, schuppern gratis!

https://www.schulederphantasie-fuerth.de/wp-content/uploads/2025/01/Farbenbruecke-Quartal1-2025.pdf

FÜR ALLE: Aufruf zum Wettbewerb Song Contest „Dein Song für EINE WELT!"

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihren eigenen Song für die Eine Welt zu schreiben und zu komponieren. Egal ob als Solokünstler/in, Band, Chor, Schulklasse oder Rap-Crew, alle können mitmachen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für eine gerechtere Zukunft engagieren möchten. Infos und Anmeldung:

https://www.eineweltsong.de/der-song-contest

FÜR ALLE: „Ehrenamt belebt Stadtgemeinschaften“ – Austausch und Input in der Teil-Bar

Unter dem Motto „Ehrenamt belebt Stadtgemeinschaften“ bietet die Teil-Bar im KOLEO einen Ort für engagierte Menschen, um Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und Ideen auszutauschen. Bei dem niedrigschwelligen Format sollen vor allem kleine NGOs und engagierte Bürger/innen einen Raum für Austausch, Empowerment und Wertschätzung finden. Dabei wird der Dialog zwischen verschiedenen Gruppen gefördert und Begegnungen ermöglicht. Die nächsten Veranstaltungen sind am 09. April „Bereit zur Kooperation?! Wie gelingt Zusammenarbeit und was steht uns dabei im Weg?“ und am 21. Mai "Weiter gehen & weitergehen - Selbstfürsorge für Engagierte" – jeweils 16:00 bis 19:00 Uhr im KOLEO in Leonhardstraße 20a, 90443 Nbg. Weitere Termine, Infos und Anmeldung unter:

https://www.iska-nuernberg.de/koleo/teilbar.html

FÜR ALLE: Ihr digitaler Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung per Online-Umfrage

Sie wollen die Entwicklung der Fürther innenstadt nicht dem Zufall überlassen? Dann beteiligen Sie sich gern an der Citystudie Fürth 2025. Mit der Teilnahme an der Umfrage können Sie Ihre Wahrnehmungen zur Fürther Innenstadt mitteilen. Dadurch erfährt die Stadt Fürth wertvolle Einblicke in das Informations-, Verkehrs-, Besuchs- und Einkaufsverhalten von ihren Bürgerinnen und Bürgern und kann die Entwicklung der Innenstadt bedürfnisorientiert und nachhaltig vorantreiben. Hier geht‘s zur Umfrage:

https://senf.app/projects/2mUaJyzGxmLyzIYHYznV/survey

FÜR EINRICHTUNGEN und VEREINE: Fürther Partnerschaft für Demokratie startet in eine neue Förderphase - Einsendeschluss: 20. Mai!

Bis zum 20. Mai können engagierte Initiativen, Vereine oder Einrichtungen, die im Stadtgebiet Fürth Projekte durchführen möchten, Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen, die sich für eine lebendige Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Der Projektzeitraum ist vom 5. Juni bis 15. November 2025. Gefördert werden kreative und innovative Projekte zur Stärkung demokratischer Werte. Dies können unter anderem Workshops, Bildungsangebote, kulturelle Veranstaltungen oder Aktionen sein, die auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen reagieren und das demokratische Miteinander in Fürth stärken. Alle Infos sowie den Regularien für den Projektantrag finden Sie hier:

https://demokratie-fuerth.de/27-2/projektfoerderung/

FÜR ALLE: Kommt zum "Fürth feiert Vielfalt"-Festival vom 26. April bis 11. Mai 2025

In welcher Welt wollen wir leben? Diese Frage steht im Zentrum des erstmals stattfindenden Festivals “Fürth feiert Vielfalt” von Samstag, 26. April, bis Sonntag, 11. Mai 2025. Gemeinsam mit dem im Fürther Arbeitskreis Inklusion möchten viele Kulturschaffende sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen unserer Stadt den Zusammenhalt und Austausch in Fürth stärken. Im Rahmen des vielseitigen Programms ist auch das FZF mit einigen Aktionen beteiligt: die Eröffnung Friedhofscafés, ein Sprachmenü, ein Workshop „Arabische Schrift“, eine Lesung aus dem Schreibprojekt mit Migrant/innen und ein Freiwilligen-Frühstück zum Kennenlernen des FZF. Weitere Infos und das vollständige Programm finden Sie unter:

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/fuerth-feiert-vielfalt/

Das FZF wünscht Ihnen einen schönen Frühlingsanfang!