Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg
Organisationsberatung - Praxisforschung - Praxisprojekte - Fortbildungen
Großzügige Spende durch die WBG 2000 Stiftung
27.10.2025 - Das Projekt Familienpatenschaften des ISKA Nürnberg freut sich über eine Spende der wbg 2000 Stiftung in Höhe von 2.000 Euro. Mit diesem großzügigen Betrag werden den Ehrenamtlichen und den begleiteten Familien gemeinsame Freizeitaktivitäten ermöglicht, um ihnen unvergessliche Erlebnisse miteinander zu bescheren. Mehr
Viele freie Plätze in MIRA
03.11.2025 - In unserer Kinderkrippe MIRA haben wir im Moment viele freie Plätze. Wir suchen dringend nach weiteren Kindern. Damit erleben wir einen bundesweiten Trend, der sich auch in Nürnberg zunehmend zeigt: Nicht mehr alle Kinderkrippen können voll belegt werden. Mehr
MOVEMBER Wenn der Schnurrbart zum Symbol für Männergesundheit wird
01.11.2025 - Im November wächst nicht nur der Schnurrbart, sondern auch das Bewusstsein für die Gesundheit von Männern. Dafür sorgen gleich zwei Tage in diesem Monat: Der Weltmännertag und der internationale Männertag. Damit verbunden ist die Movember-Bewegung. Sie ermutigt Männer, offen über körperliche, psychische und soziale Belastungen zu sprechen, Hilfe anzunehmen und ihre Gesundheit ernst zu nehmen - ganz im Sinne der BHGM. Mehr
Neue MOMO-Leitung
16.09.2025 - Seit Anfang Juli ist Sabine Kunstmann neue Leitung von MOMO. Als Erzieherin und Kindheitspädagogin B.A. bringt sie viel Praxis- und Leitungserfahrung mit. Bildungsgerechtigkeit ist ihr ein großes Anliegen. Mehr
Inklusiver Freiwilligentag im ZAB: Kippenfresserchen für die Südstadt
08.10.2025 - Am 8. Oktober wurden ehrenamtlich für den Nürnberger Stadtteil Galgenhof/Steinbühl Kippenfresserchen geschraubt und bemalt. Die Aktion organisierte das Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) im Rahmen des dritten "Inklusiven Freiwilligentages Bayern". Mehr
Die DIGITAL SERVICE JAM 2025
17.11.2025 Auch dieses Jahr wird es wieder eine DIGITAL SERVICE JAM geben, allerdings in einem neuen Format. Wir wollen den Jam-Charakter besser sichtbar machen und fokussieren uns darum auf nur einen Tag den 17.11.25, von 16 bis 20 Uhr im KOLEO. Mehr
Großzügige Spende von Greenovative
08.10.2025 - Ein großer Dank geht an das Solarenergie-Unternehmen Greenovative. Mit rund 5.000 Euro hat es das FZF-Mentoring-Projekt 2-gether unterstützt. Diese Spende leistet einen wichtigen Beitrag dazu, mehr Chancengleichheit für benachteiligte Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Mehr
10 Jahre Engagement im KOWAB-Netzwerk
29.10.2025 - Seit 10 Jahren ist das ZAB Partner im "Kompetenznetzwerk Wohnraumanpassungsberatung", das Menschen dabei unterstützt, auch bei Pflegebedürftigkeit in der eigenen Wohnung zu leben. Die freiwilligen Wohnraumberaterinnen und -berater gehören von Anfang an dazu. Diese wurden nun im Rahmen einer Jubiläumsfeier geehrt. Mehr
Das ISKA bei der Nürnberger Armutskonferenz 2025
01.10.2025 - Das ISKA nahm dieses Jahr mit unterschiedlichen Einrichtungen an der Nürnberger Armutskonferenz teil und stellte Projekte zur Vermeidung und Bekämpfung von Armut vor. Geschäftsführerin Dr. Julia Schimmer referierte zudem über Bildungsungleichheit in der frühen Kindheit als Verfestigungsgrund von Armut. Mehr









